Fahrzeuge Hermeskeil

Lokomotiven

 gehezu Dampfloks | Dieselloks | E-Loks

Fahrzeugliste Hermeskeil

 Fahrzeugliste Hermeskeil zum Download

Besonderheiten, Legende und HerstellerListe

gehezu Besonderheiten | Legende | Herstellerliste

 

Besonderheiten

Neben unseren Lokomotiven gibt es auch noch weitere Besonderheiten:

  • funktionstüchtige 16m-Drehscheibe
  • 2 Steifrahmentender für Kriegslokomotive BR 52
    Bauart K4 T30
  • 2 Tender für BR 01/44
    Bauart 2' 2' T34
  • 1 Tender für BR 50
    Bauart 2' 2' T26
  • EDK6
    10 to. Kran
  • DEMAG Kran
  • 1 Mitropa Speisewagen
  • Draisine mit VW Käfer Motor
  • diverse Güterwagen



Legende

BDŽ Balgarski Daržavni Železnici (BDŽ)
bulgarische Staatseisenbahn
BR Baureihe, Typenbezeichnung bzw. -nummer einer Lokomotive
CFR Caile Ferate Române
staatliche Eisenbahngesellschaft von Rumänien
DB Deutsche Bundesbahn
nach der Wiedervereinigung mit der DDR und dem Zusammenschluss der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn (DDR) bedeutet die Abkürzung DB heute Deutsche Bahn
DR Deutsche Reichsbahn (DDR)
DRG Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
Name zu Zeiten des Deutschen Reiches und vor der Zweiteilung Deutschland's
Dsp Dampfspender
HL Heizlokomotive
Kbf Kleinlokomotive mit Vergasermotor (Benzol) und Flüssigkeitsgetriebe
Kleinlokomotive mit Ölverbrennungsmotor
Köf Kleinlokomotive mit Ölverbrennungsmotor und Flüssigkeitsgetriebe

LGew.

Leergewicht

LüP

Länge über Puffer
Angabe erfolgt in Meter [m] auf den Millimeter ganau
PmH Provisorisch mobile Heizanlage
preuß. G12 preußische Güterzuglokomotive der Bauart 12
preuß. P10 preußische Personenzuglokomotive der Bauart 10
preuß. T3 preußische Tenderlokomotive der Bauart 3
Reko. Rekonstruktion

ÜK

Übergangskriegsbauart
Vmax. Höchstgeschwindigkeit
Angabe erfolgt in [km/h]



Herstellerliste

Hier ist eine Liste der uns bekannten Hersteller aufgeführt, die eines oder mehrere unserer Exponate gebaut haben:

  • AEG
    • E94 066 (mech. & elekt. Teil)
    • E94 110 (mech. & elekt. Teil)
  • BMAG
    Berliner Maschinenbau AG
    • 50 1832
    • 50 3649
    •  
  • Borsig
    • 22 066
    • 44 1106
    • 44 1251
    • 44 1537
    • 58 1616
  • Deutz
    • 100 881
  • DWM
    Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik
    • 52 8113
  • Grafenstaden
    • 52 8123
  • Gmeinder
    • 322 172
  • Henschel
    • 01 204
    • 41 1025
    • 44 434
    • 50 607
    • 50 1446
    • 52 2093
    • 52 8006
    • 52 8120
    • E44 148 (mech. Teil)
  • Hohenzollern
    • Crefeld
  • Jung
    • 322 177
    • 323 861
  • KHD
    Klöckner Humboldt Deutz
    • Köf 6449
  • Krauss-Maffei
    • 44 500
    • 50 3553
    • Köf 4285
    • E94 040 (mech. Teil)
  • Krupp
    • 44 177
    • 44 196
  • MBA
    Maschinenbauanstalt
    • 52 8090
  • MF Esslingen
    Maschinenfabrik Esslingen
    • 50 3014
    • 52 1423
  • O & K
    Orenstein & Koppel
    • 57 5212
  • RAW Dessau
    Reichsbahnausbesserungswerk Dessau
    • 100 131
  • Resita
    (Rumänien)
    • 57 5855
  • Schichau
    • 41 1137
    • 44 264
    • 44 1412
    • 52 662
  • Schwartzkopf
    • 44 167
  • SSW
    Siemens-Schuckertwerke
    • E44 148 (elektr. Teil)
    • E94 040 (elektr. Teil)
  • WLF
    Wiener Lokomotivfabrik
    • 42 2754
    • 44 1040
    • 44 1056
    • 50 3555
    • 50 3662
    • 52 6721
    • 52 8197
    • KDL 8

Fahrzeuge Hermeskeil

Aktuell:

priv. Dampflok-Museum Hermeskeil
April bis September an Wochenenden & Feiertagen
im Juli und August täglich
je von 10 bis 16 Uhr geöffnet

priv. Loksammlung Falkenberg
Pfingsten 2023 (27. bis 29. Mai)
7. und 8. Oktober 2023
je von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.